Widerstandsfarbcode-Tabelle

Die Grafik zeigt den Farbcode für Widerstände, ein System zur Identifizierung des Widerstandswerts eines elektronischen Bauteils. Es gibt verschiedene Farben, die jeweils für eine bestimmte Zahl oder einen bestimmten Multiplikator stehen. Diese Farbcodierung wird verwendet, um den Widerstandswert und die Toleranz von Widerständen abzulesen.

Die Farbmarkierungen auf einem Widerstand werden in einer bestimmten Reihenfolge gelesen, um den genauen Widerstandswert und die Toleranz zu bestimmen. Die Multiplikatoren und Toleranzfarben geben an, wie genau der tatsächliche Wert von dem berechneten Wert abweichen kann.

Ohmsche Gesetz

Das ohmsche Gesetz besagt: Die Stärke des durch ein Objekt fließenden elektrischen Stroms ist proportional der elektrischen Spannung. Oder umgekehrt.

Wer mehr über das Ohmsche Gesetz und Georg Simon Ohm wissen möchte, sollte mal bei Wikipedia vorbeischauen.

 

Physikalische Größe  Formelzeichen   Einheit           Symbol      
 SpannungUVoltV
 Stromstärke (Strom) IAmpereA
 WiderstandROhmΩ
 LeistungPWattW

Stromeinheiten berechnen

Wollen Sie eine Stromeinheit berechnen, so benötigen Sie die drei elektrischen Größen Volt, Watt und Ampère.

Unser Tipp: Zeichnen Sie sich ein Dreieck, schreiben “Watt” an die obere Spitze, an die linke Ecke kommt “Volt” und an die rechte Ecke “Ampère”.

Möchten Sie nun einen der Werte berechnen, so multiplizieren Sie nebeneinander liegende Werte miteinander oder teilen übereinander liegende Werte – und zwar den oberen durch den unteren.

Das PUI-Dreieck dient als Merkhilfe für den Rechenweg beim Berechnen von elektrischer Leistung.

Die Spannung und Stromstärke stehen außerdem in Zusammenhang mit dem Widerstand. Wenn man diese Werte zueinander ins Verhältnis setzen möchte, verwendet man das Ohmsche Gesetz.

Man kann hier wieder das Dreieck als Merkhilfe für den Rechenweg verwenden.

Spannung = Widerstand * Stromstärke bzw. U = R * I

URI = Die Formel kann mit Hilfe des Dreiecks leicht umgestellt werden.

Es ergeben sich daraus folgende Formeln:

U = R * I
R = U / I
I = U / R