Fieldday

Ein Fieldday ist eine Bezeichnung für eine spezielle Amateurfunkaktivität, nämlich ein Treffen von Funkamateuren, bei dem eine oder mehrere Amateurfunkstellen auf freiem Gelände, also unabhängig vom Stromnetz und anderer Infrastruktur aufgebaut wird.

Der Funkbetrieb in der freien Natur bietet bei gut ausgewählten Standorten hervorragende Antennenmöglichkeiten. Mit im Grunde genommen einfachen und preiswerten Antennen, wie Dipolen, Langdrähten, sowie Richtantennen in Leichtbauweise, ist man ziemlich weit vorn mit dabei. Diese Outdoor-Aktivität erlaubt vielfältige Möglichkeiten, die meisten Facetten des Amateurfunks auszuleben. Neben der Organisation, dem Auf- und Abbau und dem Funkbetrieb, wird insbesondere auch die Geselligkeit gepflegt, zu der das gemeinsame Kochen und Grillen dazugehört.

Termine