Amateurfunk BLOG

Mantelwellensperre

Mantelwellensperren

Mantelwellensperren und der Schlüssel zum störungsfreien Funkbetrieb Wenn Ihr Antennenkabel zur unsichtbaren Gefahr wird Kribbelt es bei der Bedienung der Station in den Fingern? Verbrennen Sie sich am Mikrofon die Lippen? Ändert sich das Stehwellenverhältnis beim Berühren der Stationsmasse und mit der Kabellänge? Verursachen Sie Störungen bei sich selbst und in der Nachbarschaft. Teilt Ihnen…

Read more

Entwicklung und Technik von Koaxialkabeln in der Hochfrequenztechnik

Entwicklung und Technik von Koaxialkabeln in der Hochfrequenztechnik Von Draht zu Koax: Die Entwicklung der Hochfrequenz-Speiseleitungen Als die Funktechnik um die vorletzte Jahrhundertwende noch in den sprichwörtlichen Kinderschuhen steckte, waren die unsymmetrische Eindrahtleitung und die symmetrische Zweidrahtleitung die gängige Methode „Hochfrequenz zu transportieren“. Als angepasste bzw. abgestimmte Speiseleitungen haben sie sich recht lange, sowohl im…

Read more