Video Kurse

Videokurs Klasse N

In Zusammenarbeit mit Michael – DL2YMR ist ein Videokurs für die Klasse N entstanden, der auf seinem YouTube-Kanal abrufbar ist.

Playlist

16 Videos

Der Trailer - Videolehrgang Amateurfunk Klasse N

Der Trailer – Videolehrgang Amateurfunk Klasse N

4:00
Lektion 01 - Videokurs Amateurfunk Klasse N

Lektion 01 – Videokurs Amateurfunk Klasse N

21:20
Lektion 02 - Frequenz und Wellenausbreitung

Lektion 02 – Frequenz und Wellenausbreitung

36:38
Lektion 03 - Videokurs Amateurfunk Klasse N

Lektion 03 – Videokurs Amateurfunk Klasse N

47:24
Lektion 04 - Internationaler Funkbetrieb

Lektion 04 – Internationaler Funkbetrieb

21:39
Lektion 05   Modulation

Lektion 05 Modulation

27:34
Lektion 06 - Digitale Übertragungsverfahren

Lektion 06 – Digitale Übertragungsverfahren

15:50
Lektion 07 - Betriebliche Abkürzungen

Lektion 07 – Betriebliche Abkürzungen

17:59
Lektion 08 - Antennen und Leitungen

Lektion 08 – Antennen und Leitungen

48:51
Lektion 09 - Transceiver

Lektion 09 – Transceiver

26:41
Lektion 10 - Logbuch und QSL Karten

Lektion 10 – Logbuch und QSL Karten

16:11
Lektion 11 - Betriebsabwicklung

Lektion 11 – Betriebsabwicklung

16:01
Lektion 12 - Spannungsversorgung

Lektion 12 – Spannungsversorgung

20:49
Lektion 13 - Bauteile und Schaltkreise

Lektion 13 – Bauteile und Schaltkreise

41:10
Lektion 14 - Gesetze und Vorschriften

Lektion 14 – Gesetze und Vorschriften

18:22
Exclusiv: Hinter den Kulissen des Buchs zur Amateurfunk Klasse N

Exclusiv: Hinter den Kulissen des Buchs zur Amateurfunk Klasse N

26:56

Amateurfunkvorlesung Klasse E

In Zusammenarbeit mit der JMU Würzburg ist ein Videokurs für die Klasse E entstanden, der auf dem YouTube-Kanal abrufbar ist.

Playlist

20 Videos

Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 1: Erste Schritte

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 1: Erste Schritte

1:28:19
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 2: Elektrische Schwingungen und Funkwellen

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 2: Elektrische Schwingungen und Funkwellen

1:30:08
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 3. Wellenausbreitung

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 3. Wellenausbreitung

1:26:03
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 4. Amateurfunkstationen  (Teil 1)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 4. Amateurfunkstationen (Teil 1)

1:27:21
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 4. Amateurfunkstationen (Teil 2)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 4. Amateurfunkstationen (Teil 2)

1:23:38
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 5. Internationaler Funkbetrieb und Lektion 6. (Teil 1)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 5. Internationaler Funkbetrieb und Lektion 6. (Teil 1)

1:24:16
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 6. Strom, Spannung, Widerstand, Leistung (Teil 2)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 6. Strom, Spannung, Widerstand, Leistung (Teil 2)

1:24:49
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 7 Elektromagnetisches Feld und Lektion 8 (Teil1)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 7 Elektromagnetisches Feld und Lektion 8 (Teil1)

1:15:01
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 8 Bauelemente (Teil 2) und Lektion 9

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 8 Bauelemente (Teil 2) und Lektion 9

1:26:48
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 10 Spannungsversorung und Lektion 11 Schwingkreise (Teil 1)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 10 Spannungsversorung und Lektion 11 Schwingkreise (Teil 1)

1:20:48
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 11 Schwingkreise (Teil 2)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 11 Schwingkreise (Teil 2)

1:09:52
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 12 Modulation

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 12 Modulation

1:14:49
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 13 Empfänger und Lektion 14 Sender (Teil 1)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 13 Empfänger und Lektion 14 Sender (Teil 1)

1:16:47
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektion 14. Sender (Teil 2) und Lektion 15. Logbuch

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektion 14. Sender (Teil 2) und Lektion 15. Logbuch

1:14:38
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- 15. QSL-Karten (Teil 2) und 16. Digitale Übertragungsverfahren

Amateurfunkvorlesung Klasse E — 15. QSL-Karten (Teil 2) und 16. Digitale Übertragungsverfahren

1:06:29
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- 16. Digitale Übertragungsverfahren (Teil 2)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — 16. Digitale Übertragungsverfahren (Teil 2)

1:04:42
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- 17. Digitale Signalverarbeitung und 19. Antennen

Amateurfunkvorlesung Klasse E — 17. Digitale Signalverarbeitung und 19. Antennen

1:08:48
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- Lektionen 18,  23. und 19. Antennen und Leitungen (Teil 2)

Amateurfunkvorlesung Klasse E — Lektionen 18, 23. und 19. Antennen und Leitungen (Teil 2)

1:27:39
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- 19. Antennen und Leitungen (Teil 3) und 20. Personenschutz

Amateurfunkvorlesung Klasse E — 19. Antennen und Leitungen (Teil 3) und 20. Personenschutz

1:25:05
Amateurfunkvorlesung Klasse E -- 20. Personenschutz (Teil 2), 21. Sicherheit, 22. Gesetze & Vorsch.

Amateurfunkvorlesung Klasse E — 20. Personenschutz (Teil 2), 21. Sicherheit, 22. Gesetze & Vorsch.

1:30:31